Jahreshauptversammlung  am 22.02.2025 um 15:00 Uhr
im Gemeinderaum Kirche, Ringstraße 7


Bild "Ortsverein:JHV2025.jpg"Wieder ein volles Haus an unserer Jahreshauptversammlung des DRK Ortsvereines.
Nach der Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden Karsten Walter trug Jolina Walter die sieben Grundsätze des Roten Kreuzes vor, die das Fundament unserer Organisation bilden.
Ein arbeitsreiches und bewegtes Jahr liegt wieder hinter uns. An zwei Blutspendeterminen konnten wir insgesamt 149 Spendende begrüßen.
Neben den Kaffeenachmittagen für unsere Senioren im Ort wurde auch wieder eine Theaterfahrt angeboten und für die  Kinder der Laternenumzug, der jeden ersten Freitag im November stattfindet.
Die aktiven Helferinnen und Helfer haben fast 1000 ehrenamtliche Stunden für die soziale Arbeit in unserem Ort geleistet.
Der Besuchsdienst hat unsere Geburtstagskinder zu 80.-85.-90.-95. Und 100. Gebutstagen mit einem Präsent gratuliert.

Für langjährige Mitgliedschaft wurden an der JHV geehrt:
Bernd Hartmann 40 Jahre
Michaela Malitzky 40 Jahre
Loise Nitschke 40 Jahre
Gertrud Menzel 50 Jahre
Anneliese Starke 60 Jahre

Weiterhin langjährig dabei sind:
Gundula Reichelt, 40 Jahre
Margarete Hartmann, 60 Jahre
Eleonore Bähre, 60 Jahre
                                

Vielen Dank den geehrten für die jahrelange Treue zum Roten Kreuz.




Jahreshauptversammlung 2024

Bild "Ortsverein:Bild1.jpg"Am 24.02.2024 fand unsere diesjährige Jahreshauptversammlung statt.
Begrüßen konnten wir die Vizepräsidentin des DRK-Kreisverbandes Weserbergland, Frau Manuela Knaack, den stellv. Stadtbürgermeister Peter Meyer, Ortsbrandmeister Bastian Hempel und Sven Wüstenfeld von der Feuerwehr Bakede sowie zahlreiche Mitglieder und Angehörige der Bereitschaft.
Der DRK Ortsverein schaut auf ein erfolgreiches Jahr zurück.
Tätigkeitsberichte  aus dem Jugendrotkreuz, der DRK Bereitschaft und dem Ortsverein zeigten die Vielfalt unseres Vereines auf.
Die aktive Helfer/innen-Gruppe des Ortsvereines haben insgesamt 922 ehrenamtliche Stunden für die Sozialarbeit in unserem Ort geleistet. Viele Veranstaltungen wie Kaffeenachmittage, Blutspenden und Laternenumzug wurden durch sie begleitet.

Elvira Wittich (in Abwesenheit) und Edeltraud Mai haben vom Ortsverein für ihre jahrelange aktive ehrenamtliche Tätigkeit im DRK Ortsverein eine Ehrenauszeichnung erhalten.
Rudi Walter und Walter Mühl haben von der Bereitschaft für ihre jahrelange aktive und ehrenamtliche Tätigkeit in der DRK Bereitschaft eine Ehrenauszeichnung erhalten.
Für langjährige Mitgliedschaft wurden persönlich geehrt:
Barbara Bauer, 25 Jahre; Karsten Walter, 40 Jahre; Marlies Lietz, 50 Jahre; Monika Schlichting, 60 Jahre
Weiterhin langjährig dabei sind: Vera Jaschinsky-Völz 25 Jahre; Bernd Hartmann 40 Jahre; Angelika Freier 40 Jahre; Silke Hennel 40 Jahre; Erika Schwanke 40 Jahr; Ortrud Bergmann 60 Jahre; Waltraud Freimann 60 Jahre; Hans Hemmersbach 65 Jahre; Lieselotte Nitschke 70 Jahre.
Wir bedanken uns bei allen geehrten für ihre langjährige treue Unterstützung der Arbeit des Deutschen Roten Kreuzes im Dienste am Nächsten.